Was Menschen in Verlustsituationen wirklich brauchen und erwarten, ist oft nicht das, was sie bekommen. Das gilt für (medizinische) Therapien, geleitete Trauergruppen, Selbsthilfegruppen,
Einzelbegleitungen, für die ambulante Hospizarbeit, für die Arbeit im Ehrenamt, wie auch für das Bestattungswesen oder für die Seelsorge!
Aus dieser Erfahrung heraus habe ich vor vielen Jahren meine TrauDichReisen-Trainingsseminare ins Leben gerufen, die im Wesentlichen drei Angebote beinhalten, die hervorragend dazu geeignet
sind, sich intensiv, kurzfristig und preiswert für bestehende oder neue berufliche Aufgaben weiterzubilden.
Grundlagen der Trauerbegleitung