Die Wüste bietet das ideale Umfeld, um innere Ruhe zu finden und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Sie können die Stille, die Natur und sich selbst als Teil der Natur erleben, innehalten
und „einfach sein“ und sich Zeit und Raum nehmen für das, was ist und was im JETZT ansteht. Mein Herzenswunsch ist, interessierte Menschen diesen Zauber auf individuelle Art und Weise mit allen
Sinnen spüren, riechen, fühlen und atmen zu lassen. Per Kamel oder zu Fuß unterwegs zu sein gibt einem die Möglichkeit, sich in einer natürlichen Geschwindigkeit zu bewegen. Bei ca. 6 km pro Stunde
hat die Seele eine echte Chance mitzukommen. Die bewusst gewählte Entschleunigung unterstützt uns im hektischen Alltag und gibt uns bei der Bewältigung der Anforderungen unserer modernen Gesellschaft
mehr Halt und Orientierung. Das Eintauchen ins Meer - ob mental vom Strand aus, aktiv mit Schnorchel oder gar Tauchausrüstung - ist ein wunderbares Kontrasterlebnis zur Wüstenzeit. Das salzhaltige
Meerwasser hat eine reinigende Wirkung, trägt den Körper und macht ihn fast schwerelos. Der Wind mit seiner salzhaltigen Luft läutert und bläst weg, was losgelassen werden will und nicht mehr zu uns
passt. Die kraftvolle Sonne, die sich fast täglich bei strahlend blauem Himmel zeigt und sich fühlen lässt, steht für das Element Feuer. Auf Wüstentouren kochen die Beduinen am offenen Feuer für
alle, abends sitzen wir rund ums Feuer. Feuer hat die stärkste Wandlungskraft."
(Heidrun Bauderer, Nr. 1 – Januar 2013 –www.Wendezeit-Magazin.de- )