Nichts bleibt wie es ist - Veränderungen bei TrauDichReisen

TrauDichReisen in seiner ursprünglichen Form gibt es seit dem Tod meines Lebensgefährten 2019 und mit dem Beginn der weltweiten Corona-Krise 2020 nicht mehr. Seit dem hat sich vieles verändert - nicht nur bei mir! Das Wichtigste vorweg: Ich organisiere keine realen Reisen mehr! Geblieben sind meine Begleitungs-Philosophie und meine Angebote für Menschen, die ihre Verluste aktiv und ohne langwierige Therapien verarbeiten und ihren individuellen Weg zurück in ein erfülltes, selbstbestimmtes und lebendiges Leben finden wollen. Die Ereignisse der letzten drei Jahre haben nicht nur bei uns, sondern weltweit, zu vielen Verlusterlebnissen in den Bevölkerungen geführt. Diese gilt es aufzuarbeiten! Trauerarbeit war, ist und bleibt immer eine Reise zu sich selbst und dient der Bewusstseinserweiterung. Nicht das Haben, sondern das Sein bestimmt die Qualität unserer Lebenszeit.

 

Hinzugekommen sind meine Beschäftigung mit den essbaren Wildpflanzen und ihre Bedeutung für Körper, Geist und Seele. Auch wenn es manchem befremdlich erscheinen mag, aber unsere Einstellung zu den wild wachsenden Pflanzen in unseren Wäldern, auf unseren Wiesen und in unseren Gärten hat sehr viel mit unserer Art zu leben zu tun. Die Natur ist darüber hinaus auch der beste Krisenbegleiter. Sie hilft uns auf unterschiedliche Weise, mit unseren Verlusten klar zu kommen und ein zufriedenes Leben zu führen. Erst wenn wir uns wieder mit der Natur verbunden fühlen, können wir heilen. Deshalb versuche ich möglichst viele meiner Angebote draußen in der freien Natur stattfinden zu lassen. Bei den Wildpflanzen ergibt sich das von selbst. Aber auch viele Trauerrituale können unter freiem Himmel stattfinden und sind dann oft umso wirkungsvoller. Auch das Prinzip "Walk and Talk" hat sich in der Trauerbegleitung bewährt, denn in der Bewegung liegt auch unsere geistig-emotionale Kraft.

 

Ein weiteres Projekt ist mein „Essbarer Wildpflanzen Garten“. Seit 2018 bin ich dabei, einen Lerngarten anzulegen, in dem möglichst viele essbare Wildpflanzen gedeihen und betrachtet werden können – und das zu allen Jahreszeiten. Dieser wilde Garten ist meist der Ausgangspunkt für meine Wildpflanzenführungen.

 

 

Rückblicke und Einblicke

Als Pionierin der "Trauerreisen" im deutschsprachigen Raum habe ich 1996 in Papenburg/Emsland das Unternehmen "TrauDichReisen – Urlaub für trauernde Menschen" gegründet. Mit den Jahren und den gemachten Erfahrungen ist daraus ein facettenreiches Angebot geworden, in dessen Zentrum der natürliche Umgang mit Verlusten steht.

 

Erfahren Sie mehr über meine Philosophie.

Reisen

"Das Ziel jeder wirklichen Reise liegt in der Begegnung, in der Begegnung mit uns und anderen Menschen." (Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer). Erfahren Sie mehr.

Seminare

"Der Tod ist der beste Lehrmeister für das Leben und für den bürgerlichen Ungehorsam." (Fritz Roth 1949 - 2012) Erfahren Sie mehr.

Gespräche

Der Volksmund sagt,
dass nur dem sprechenden
Menschen zu helfen ist!

Erfahren Sie mehr.

Aktuelle Termine

Zur Zeit arbeite ich an der Aktualisierung meiner Website. Ich bitte um Geduld und Verständnis, dass nicht alles sofort perfekt und verfügbar ist. Für Anfragen steht meine Email-Adresse m.taruttis@traudichreisen. de zur Verfügung. Ihre/Eure Martina Taruttis

Druckversion | Sitemap
© Martina Taruttis TrauDichReisen